VOC-arme Schutzbeschichtungen: Sauberer Schutz, starke Performance

Ausgewähltes Thema: VOC-arme Schutzbeschichtungen. Entdecken Sie, wie moderne, emissionsarme Beschichtungen Anlagen, Stahl und Beton zuverlässig schützen – mit besserer Luftqualität, weniger Geruch und klaren Vorteilen für Gesundheit, Umwelt und Betriebssicherheit.

Warum VOC-arm heute den Unterschied macht

VOC sind flüchtige organische Verbindungen, die beim Verdunsten von Lösungsmitteln freigesetzt werden. Ihre Reduktion durch VOC-arme Schutzbeschichtungen verbessert die Luftqualität, minimiert Geruchsbelastungen und senkt das Risiko arbeitsplatzbedingter Beschwerden – ohne den Korrosionsschutz zu vernachlässigen.

Technologien hinter VOC-armen Beschichtungen

Wasser als Hauptverdünner senkt VOC drastisch. Fortschrittliche Dispersionsharze ermöglichen gute Korrosionshemmung, zügige Trocknung und einfache Verarbeitung. In Kühllagern bewährten sich solche Primer, weil sie auch bei moderaten Temperaturen sicher durchhärten und lange Offenzeit bieten.

Technologien hinter VOC-armen Beschichtungen

Mit hohem Festkörpergehalt lassen sich gleichmäßige Schichten in wenigen Gängen aufbauen. Polyasparate härten schnell aus und reduzieren Stillstandszeiten. Ein Anlagenbauer berichtete, dass Wochenendbeschichtungen montags bereits voll belastbar waren – weniger Lösungsmittel, mehr Produktionszeit.

Anwendungspraxis: Von der Vorbereitung bis zur Aushärtung

Auch VOC-arm gilt: Haftung beginnt beim sauberen Substrat. Entrosten nach ISO 8501, richtige Rauheit, Staubfreiheit und Feuchtigkeitskontrolle sind Pflicht. Teilen Sie Ihre bevorzugten Methoden zur Oberflächenvorbereitung und welche Messgeräte Ihnen Zuverlässigkeit geben.

Anwendungspraxis: Von der Vorbereitung bis zur Aushärtung

Airless-Spritzen, HVLP, Rolle oder Pinsel – alle funktionieren, wenn Viskosität, Düsengröße und Umgebung passen. Bei High-Solids lohnt die Düsenauswahl besonders. Verraten Sie, welche Einstellungen Ihnen bei niedrigen Temperaturen die besten Ergebnisse beschert haben.

Normen, Compliance und Nachhaltigkeit

Die Decopaint-Richtlinie 2004/42/EG, REACH und betriebliche Emissionsgrenzen bestimmen zulässige VOC-Gehalte. VOC-arme Schutzbeschichtungen erleichtern Compliance, senken Dokumentationsaufwand und stärken Auditsicherheit – besonders in stark regulierten Branchen.

Einsatzfelder und echte Fallbeispiele

Ein Stahlbrückenprojekt wechselte auf High-Solids-Primer und Polyaspart-Decklack. Ergebnis: kürzere Sperrzeiten, weniger Geruch in angrenzenden Wohngebieten und robuste Kantenabdeckung. Die Anwohner beteiligten sich konstruktiv, weil die Belästigung spürbar sank.
In einer Brauerei wurden tanknahe Böden mit lösemittelfreien Epoxiden beschichtet. Die geringe Geruchsentwicklung erlaubte zügige Wiederaufnahme der Produktion. Reinigungsteams berichteten von leichterer Pflege dank dichter, glatter Oberfläche ohne klebrige Rückstände.
Werften setzen vermehrt auf wasserbasierte Zwischenbeschichtungen, um Emissionen im Dock zu senken. Ein Offshore-Betreiber meldete weniger Stillstand, da Überstreichintervalle planbar und Trocknungszeiten stabil blieben – selbst bei wechselhaften Küstenbedingungen.

Wirtschaftlichkeit ohne Preislisten

Schnelle Aushärtung und hohe Festkörper beschleunigen Projekte, reduzieren Geruchszeiten und erleichtern Schichtkontrolle. Das steigert Anlagenverfügbarkeit und mindert Nacharbeiten. Kommentieren Sie, wo bei Ihnen der größte Hebel für Durchsatzgewinne liegt.

Wirtschaftlichkeit ohne Preislisten

Weniger Lösungsmittel bedeuten weniger Schrumpf und Pinholes. Mit richtiger DFT-Kontrolle entstehen robuste Schichten, die Inspektionen souverän bestehen. So sinken Reklamationen und logistische Schleifen – ein Plus für Budget und Nerven.
Bigservy
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.